Veranstaltungen
06. September 2025, 20:00 Uhr: Paul Potts & Piano - The Greatest Hits

Als Paul Potts mit 16 Jahren La Bohème hörte, verliebte er sich in die Oper und begann eine leidenschaftliche Romanze, die ihn auf eine turbulente Reise führte. Schließlich gewann er im Jahr 2007 die erste Staffel von Britain's Got Talent und veränderte sein Leben für immer.
Im selben Jahr veröffentlichte Paul Potts sein mit Mehrfach-Platin ausgezeichnetes Debütalbum "One Chance", das in 13 Ländern die Spitze der Charts erreichte. Er trat in der „The Oprah Winfrey Show“ auf, brachte den Times Square zum Stillstand und kündigte eine weltweite Arena-Tournee an. Seine Bekanntheit erstreckt sich von Seoul bis New York und von Sydney bis Hamburg.
Pauls inspirierende Geschichte wurde auch in dem Hollywood-Film "One Chance" mit James Corden in der Hauptrolle erzählt. Er ist kontinuierlich auf Tournee und hat bereits über 1.000 Auftritte in 45 Ländern absolviert. Neben "One Chance" hat er sechs weitere Studioalben veröffentlicht.
Einlass: | 19:00 Uhr |
---|---|
Tickets: | Onlinebestellung eventim und an allen VVK-Stellen von eventim und reservix |
13. September 2025, 20:00 Uhr: Der Sitzungspräsident Volker Weininger

Filmriss
Läuft beim Sitzungspräsidenten: Beim Frühschoppen schon um 19 Uhr den Absprung geschafft, auf der Jahreshauptversammlung mit 104 Prozent wiedergewählt und im Job wartet endlich die längst überfällige Beförderung! Wenn er bloß wüsste, wo er dieses verflixte Abschlusszeugnis hingetan hat, das er für die Bewerbung noch braucht! Das muss doch in der Kiste unten in der Kellerbar sein, da drin verwahrt er ja alles: Zeugnisse, unbezahlte Deckel, Urkunden, Orden, Fotos, Liebesbriefe, Strafzettel, das erste Kölschglas zur Kommunion – eben sein ganzes Leben. Also setzt sich der Präsi in seine Kellerbar, macht ein Bier auf und fängt an zu suchen. Und wie er so in der Kiste stöbert, fallen ihm plötzlich wieder all die Geschichten und Erlebnisse ein, von denen er viele ohne die Kiste vielleicht vergessen hätte.
Auch in seinem zweiten Solo-Programm kommen bei Volker Weininger die Kölsch und die Gags wieder Schlag auf Schlag. Als Sitzungspräsident nimmt er uns mit auf eine autobierografische Reise durch sein bewegtes Leben. Viele glauben ja, so ein Mann, der war sicher immer schon Präsident. Stimmt aber gar nicht: Bis zu seinem 5. Lebensjahr war er auch nur 2. Vorsitzender! Und das ist nur eine von vielen überraschenden Erkenntnissen, die sich der Sitzungspräsident da kölschselig selber entlockt. Und es werden von Bier zu Bier mehr! An Manches kann er sich nicht mehr so ganz genau erinnern, Filmriss eben.
Tickets: | Onlinebestellung eventim und an allen VVK-Stellen von eventim |
21. September 2025, 16:00 Uhr: Die Schlümpfe - das Musical

Freuen Sie sich auf ein spannendes Abenteuer mit Papa Schlumpf, Schlumpfine und den kleinen blauen Freunden mit ihren liebenswerten Eigenarten und Fähigkeiten – und natürlich ihrem Widersacher Gargamel, dessen einziges Ziel darin besteht, die fröhlichen Schlümpfe mitsamt ihrem Dorf Schlumpfhausen zu vernichten.
Brandneue Songs und eine originelle Bühnenshow werden die Herzen der Musicalfans erobern, generationsübergreifend schöne Kindheitserinnerungen wecken und Jung und Alt in Ihren Bann ziehen.
Einlass: | 15:00 Uhr |
Tickets: | Onlinebestellung Ticket Regional und an allen VVK-Stellen von Ticket Regional |
DRK-Blutspendetage

22. September, 01. Dezember 2025, jeweils von 16:00 - 20:00 Uhr im Foyer der Stadthalle Lahnstein
27. September 2025, 19:00 Uhr: 45. Lahnsteiner Bluesfestival "Forever Young"

Das Lahnsteiner Bluesfestival gehört zu den ältesten und laut FAZ auch zu den wichtigsten in Deutschland. Seit 1982 treten in der Stadthalle Lahnstein regionale, überregionale und internationale Größen der Bluesszene auf.
Es ist bekannt für seine vielseitige Auswahl an Künstlern und die breite Palette an Blues-Stilen und Interpretationen, von traditionellem Delta-Blues bis hin zu modernem Blues-Rock.
Die Fans kommen aus ganz Europa - warum das so ist? Lahnstein lädt immer wieder Künstler ein, die nicht ständig auf Tourneen unterwegs, die häufig sogar ein Geheimtipp sind.
In diesem Jahr treten auf:
Eric Bibb (USA)
EB Davis (USA/D)
Lahnstein Blues All Stars (D) unter der Leitung von Daniel Stelter
Hanne Kah (D)
Den Blues-Preis des Festivals, den Blues Louis erhält in diesem Jahr der legendäre Gitarrist Frank Diez (D). Es moderiert der Kabarettist und Musiker Arnim Töpel.
Einlass: | 18:00 Uhr |
---|---|
Tickets: | Onlinebestellung Ticket Regional und an allen VVK-Stellen von Ticket Regional |
17. Oktober 2025, 16:30 Uhr: Hakuna Matata

Die Kindermusicalgala „Hakuna Matata“ verspricht eine zauberhafte Reise durch die bunte Welt der Musicals, den bekanntesten Disneyfilmen sowie den beliebtesten Kinderfilmen und -serien und berührt dabei die Herzen aller Generationen. Mit den großen Kindheitshelden und mitreißenden Liedern zum Mitsingen und Tanzen wird diese Gala zu einem unvergesslichen Erlebnis für die ganze Familie.
Tauchen Sie ein in eine magische Welt und lassen Sie sich von den bekannten Melodien und Songs von „Die Eiskönigin“, „König der Löwen“, dem kleinen Drachen „Tabaluga“, „den Schlümpfen“, „Rapunzel neu verföhnt“, „Vaiana“, „Merida“, „Arielle der kleinen Meerjungfrau“ und vielen anderen verzaubern.
Weitere bekannte Hits unter anderem aus der „Biene Maja“, „Bibi Blocksberg“ oder „Jim Knopf“ bieten beste Musicalunterhaltung für Jungs und Mädchen ab vier Jahren und für alle, die das Kind in sich noch einmal zum Leben erwecken wollen.
Erleben Sie wunderschöne Kostüme und innovative Bühnenbilder – echte Familienunterhaltung mit leuchtenden Kinderaugen. Hier treffen Kinder hautnah auf ihre Idole.
Einlass: | 15:30 Uhr |
---|---|
Tickets: | Onlinebestellung Ticket Regional und an allen VVK-Stellen von Ticket Regional |
29. Oktober 2025, 19:30 Uhr: „Das Lernen lernen“ mit Jürgen Möller

Die Tour „Das Lernen lernen“ richtet sich an Eltern, die ihre Kinder wirksam, stressfrei und mit Freude beim Lernen begleiten möchten. Ziel ist es, die schulischen Leistungen zu verbessern, das Selbstvertrauen der Kinder zu stärken – und zugleich ein harmonischeres Lernklima in der Familie zu schaffen.
Jürgen Möller, erfahrener Lehrer und renommierter Lernexperte, vermittelt in seinem Vortrag praxisnahe und wissenschaftlich fundierte Methoden für den Lernalltag. Anschaulich, unterhaltsam und mit einer Prise Humor zeigt er, wie Lernen zuhause besser gelingen kann – für entspanntere Eltern, motivierte Kinder und mehr Erfolg in der Schule.
Tickets: | Online-Bestellung |
08. & 09. November 2025: International Tattoo Convention

Am 8. und 9. November 2025 verwandelt sich die Stadthalle Lahnstein in den Schauplatz einer internationalen Tattoo-Convention.
An beiden Tagen präsentieren herausragende Tattoo-Künstlerinnen und -Künstler aus aller Welt ihre Arbeiten. Ob auf der Haut oder in der begleitenden Fashion Show – es erwartet Sie kreative Vielfalt und Individualität.
Zudem sorgt Livemusik für ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm, ergänzt durch eine Piercing-Show. Beim Tattoo-Contest können Besucherinnen und Besucher ihre eigenen Tätowierungen zeigen oder am Wettbewerb teilnehmen. Es gibt zahlreiche Kategorien und attraktive Preise.
Tickets: | Onlinebestellung eventbrite |
19. November 2025, 19:00 Uhr: Simon & Garfunkel - Through the years- performed by Bookends

Simon & Garfunkel Through the Years, die von der Kritik als eine der größten Tribute-Shows der Welt gefeiert wird, tourte ausgiebig in Großbritannien, Europa, Australien und den USA, erhielt Standing Ovations und ausverkaufte Theater auf der ganzen Welt. Gesungen von Dan Haynes und Pete Richards ist die Show ein "Meisterwerk" (BBC Radio) welches die Musikalität und den unverwechselbaren Klang von Simon & Garfunkel auf höchstem Niveau zelebriert. Mit allen großen Songs, darunter The Sound of Silence, Mrs Robinson, The Boxer und dem Hit Bridge Over Troubled Water. Dieses Live-Konzerterlebnis ist ohne Zweifel die authentischste Hommage an Simon & Garfunkel auf dem aktuellen Markt.
Einlass: | 18:00 Uhr |
---|---|
Tickets: | Onlinebestellung reservix und an allen VVK-Stellen von reservix |
22. November 2025, 20:00 Uhr: 15. Internationales Lulo-Reinhardt-Gitarrenfestival

Der weltweit bekannte Gitarrist Lulo Reinhardt bringt Gitarristen aus der ganzen Welt zu seinem Festival nach Lahnstein.
Unter der Begleitung des Percussionisten Uli Krämer wird in wechselnden Besetzungen von Solo bis Quartett gespielt und genau diese Konstellation verleiht dem Festival seine Besonderheit. Hier gibt es keine hintereinander abgespulten Einzelkonzerte, sondern hoch kommunikative musikalische Kreativität, gepaart mit einzigartiger Technik und Einfühlungsvermögen.
In diesem Jahr spielen:
Lulo Reinhardt steht für Latin Swing und Weltmusik mit Sinti-Wurzeln.
Kosho, bekannt durch die Söhne Mannheims, verbindet akustische Virtuosität mit Groove und Soul.
Daniel Stelter gilt als einer der vielseitigsten deutschen Gitarristen mit eigenem Sound.
Thu Le ist eine international gefeierte klassische Gitarristin mit großer stilistischer Bandbreite.
Claus Fischer, Bassist der Extraklasse, prägt seit Jahrzehnten nationale und internationale Produktionen.
Uli Krämer, langjähriger musikalischer Partner Reinhardts, bringt rhythmische Tiefe und weltmusikalische Erfahrung mit.
Einlass: | 19:00 Uhr |
---|---|
Tickets: | Onlinebestelltung Ticket Regional und an allen VVK-Stellen von Ticket Regional |
25. November 2025, 20:00 Uhr: Ingrid Kühne - Ja, aber ohne mich!

Hier wird sehr schnell klar, was die Niederrheinerin Ingrid Kühne in ihrem 4. Soloprogramm sagen will.
Vieles verändert sich in der Welt und da bezieht sie ganz klar Stellung, in dem sie den Satz "Ja, aber ohne mich!" raushaut. Dann muss man auch mal über Sachen diskutieren, warum zum Beispiel plötzlich Deckel an Flaschen dranhängen bleiben müssen, oder warum sie das Thema Politik erst gar nicht anspricht. Als Bürgermeisterin würde sie viel lieber die Geburtstage der Menschen feiern, als sich über etwas im Rat streiten.
Es wird auch dieses Mal nicht laut, böse oder schimpfend, sondern wie immer - einfach nur lustig. Sie freut sich auf ihr Publikum, das hoffentlich sagt: Ja, gerne mit mir!
Tickets: | Onlinebestellung eventim und an allen VVK-Stellen von eventim |
28. November 2025, 16:00 Uhr: Räuber Hotzenplotz

Zum Geburtstag der Großmutter haben Kasperl und Seppel eine ganz besondere Überraschung vorbereitet: eine Kaffeemühle, die nicht nur Kaffee mahlt, sondern auch das Lieblingslied der Großmutter spielt. Doch die Freude währt nur kurz, denn der gefürchtete Räuber Hotzenplotz stiehlt die Mühle und verschwindet damit in seiner Räuberhöhle.
Entschlossen, das wertvolle Geschenk zurückzuholen, begeben sich Kasperl und Seppel auf ein turbulentes Abenteuer. Doch ihr Plan läuft aus dem Ruder, als sie nicht nur dem listigen Hotzenplotz, sondern auch dem finsteren Zauberer Petrosilius Zwackelmann in die Hände fallen. Jetzt sind Mut, Einfallsreichtum und echte Freundschaft gefragt.
Mit viel Liebe zum Detail und einem Gespür für Humor und Dramatik bringt das Kiwi Kindertheater die Geschichte auf die Bühne – ein mitreißendes Erlebnis für kleine und große Zuschauer, voller überraschender Wendungen und spannender Momente.
Einlass: | 15:15 Uhr |
---|---|
Tickets: | Onlinebestelltung eventim light und an der Tageskasse |
07. Dezember 2025, 16:00 Uhr: Adventskonzert des Männerchors Frohsinn
weitere Infos folgen
10. Januar 2026, 20:00 Uhr: One Night in Sweden - a Tribute Show to ABBA

Erleben Sie eine musikalische Zeitreise in die schillernden 70er! Mit „One Night in Sweden - a Tribute Show to ABBA“ bringt die Band Noble Composition das ABBA-Fieber live auf die Bühne – detailverliebt, energiegeladen und absolut originalgetreu.
Begleitet von DD Döhrn am Piano, führen die beiden Sängerinnen Linda und Simone mit ihren kristallklaren Stimmen durch die größten ABBA-Hits – von „Waterloo“ bis „Mamma Mia“. Bandleader und Drummer Thomas Bleser, einer der bekanntesten Allround-Drummer Deutschlands, sowie „Bassprofessor“ Andreas Düro am Bass, komplettieren die hochkarätige Besetzung.
Auch optisch wird die Show zum Erlebnis: Die Bühne verwandelt sich ins bunte ABBA-Design der 70er – mit Neoneffekten, dem berühmten Showpiano von Benny, authentischen Outfits und mitreißender Choreografie.
Einlass: | 19:00 Uhr |
---|---|
Tickets: | Onlinebestellung eventim und an allen VVK-Stellen von eventim |
11. Januar 2026, 18:00 Uhr: Die Udo Jürgens Story

„Die Udo Jürgens Story“ ist eine einfühlsame, unterhaltsame und außergewöhnliche Hommage an den Grandseigneur der deutschen Unterhaltungsmusik.
Die mehrfach ausgezeichnete Film- und Theaterschauspielerin Gabriela Benesch und Alex Parker, der aktuell bekannteste und wahrscheinlich beste Udo-Jürgens-Interpret, führen ihre Gäste auf eine musikalische Zeitreise mit Hits wie „Merci Cherie“, „Ein ehrenwertes Haus“, „Ich war noch niemals in New York“, „Griechischer Wein“, „Aber bitte mit Sahne“, „Mit 66 Jahren“, „Liebe ohne Leiden“, „Traumtänzer“, „5 Minuten vor 12“, „Mein Ziel“ – und vielen mehr!
Einlass: | 17:00 Uhr |
---|---|
Tickets: | Onlinebestellung eventim und an allen VVK-Stellen von eventim |
22. Februar 2026, 18:30 Uhr: Musical Starlights - Best of Musicals

Erlebe die besten Musical Highlights an einem Abend!
Es erwartet Dich eine erlesene Mischung aus gefühlvollen Balladen, rockigen Klassiker und mitreißenden Songs aus der Welt der Musicals. Ein unvergesslicher Abend und ein einzigartiges Erlebnis für die ganze Familie. Mit den Highlights aus Tanz der Vampire, Tarzan, die Eiskönigin, Herkules, Elisabeth, Rebecca, Wicked, We Will Rock you und vielen mehr.
Einlass: | 17:30 Uhr |
Tickets: | Onlinebestellung eventim und an allen VVK-Stellen von eventim |
08. März 2026, 19:00 Uhr: Golden Ace: Zirkel der Magie-Tour 2025/26

Mit ihrem Programm „Zirkel der Magie“ entführen die Magiekünstler ihre Zuschauer in die verborgenen Welt der magischen Zirkeln – jener sagenumwobenen Gemeinschaften, die seit Jahrhunderten das Wissen und die Macht der Magie bewahren.
Die Aufführung ist eine Hommage an die faszinierenden Geschichten und Rituale der Zauberkunst. Golden Ace kombiniert klassische Eleganz mit modernen Illusionen und erschafft so ein Erlebnis, das die Zuschauer in seinen Bann zieht. Von spektakulären visuellen Effekten bis hin zu atemberaubender Hypnose – in dieser Show wird jeder Moment zu einem magischen Ereignis.
Doch „Zirkel der Magie“ ist weit mehr als bloße Unterhaltung. Die Zuschauer werden Teil der Erzählung: Sie entdecken, was es bedeutet, Teil eines magischen Zirkels zu sein, und erleben hautnah, wie Zeit, Raum und Realität scheinbar aufgehoben werden. Begleitet von charmantem Humor und erstaunlichem Gedankenspiel enthüllt Golden Ace die faszinierenden Kräfte des Unterbewusstseins, Veranstalter: Hunte & Köster GmbH & Co. KG
Einlass: | 18:00 Uhr |
---|---|
Tickets: | Onlinebestellung |
13. März 2026, 20:00 Uhr: Forever Queen - performed by Queen Alive

FOREVER QUEEN bringt die explosive Kraft der legendärsten Queen-Hits in einer spektakulären Inszenierung zurück auf die Bühne! In den 70er- und 80er-Jahren revolutionierte Queen die Welt der Rockmusik mit ihren pompösen Shows. Heute führt „Queen Alive“ dieses spektakuläre Erbe mit einer Perfektion fort, die ihresgleichen sucht. Die Erfolgsshow, produziert von Reset Production, vermittelt die elektrisierende Atmosphäre einer der innovativsten, kreativsten und brillantesten Bands der Musikgeschichte – mit atemberaubend originalgetreuen Live-Performances.
Das Publikum erwartet ein Rock-Konzert der Extraklasse – mit den mitreißenden Hymnen „We Will Rock You“ und „We Are the Champions“, über herzergreifende Balladen wie „Who Wants To Live Forever“ und „Love of My Life“, bis hin zum meisterhaften „Radio Ga Ga“ und der operettenhaften „Bohemian Rhapsody“. Eines der vielen Gänsehaut-Highlights der Show ist das ergreifende Duett „Barcelona“ mit Sopranistin und dem charismatischen Lead-Sänger Francesco Corigliano. Mit einer kraftvollen, dynamischen Performance und außergewöhnlichen Stimmen verneigen sich die beiden Künstler vor den legendären Originalen Montserrat Caballè und Freddie Mercury.
Die ausgefeilte Inszenierung, der erstklassige Sound, das innovative Lichtdesign und die mitreißenden Big Screen Animationen, die Einblicke in das Leben von Freddie bieten, entführen das Publikum auf eine unvergleichliche Zeitreise.
Tickets: | Online-Bestellung |
22. April 2026, 20:00 Uhr: Özcan Cosar „VIP“

Özcan Cosar ist 2026 mit seiner neuen Show auf großer Tour: „VIP“ - Comedy, die unterhält und nachhallt.
„VIP“ steht für ein Leben im Rampenlicht: exklusive Partys, First-Class-Flüge, Bodyguards am Frühstücksbuffet – zumindest in der Vorstellung vieler. Özcan Cosar weiß es besser. Mit „VIP“ nimmt er das Konzept von „Very Important Person“ humorvoll auseinander. Als Comedian steht er seit Jahren auf den größten Bühnen des Landes, doch in seiner neuen Show zeigt er: Hinter der Fassade von Blitzlicht und Applaus sieht es oft ziemlich normal – oder ziemlich absurd – aus.
Gleichzeitig lenkt er den Blick auf die wahren Stars des Alltags – Menschen, die nie auf roten Teppichen stehen, aber das Fundament unseres Zusammenlebens bilden: Erzieherinnen, Altenpfleger, Eltern, Paketboten, Notärztinnen – echte Held*innen im Schatten der Selfie-Scheinwerfer.
Natürlich bleibt Özcan dabei Özcan: intelligent, ironisch, charmant und mit seinem unverkennbaren Mix aus Comedy, Schauspiel und Tanz auf der Bühne. „VIP“ - Stand-up mit Herz, Witz und Haltung.
Tickets: | Online-Bestellung |
06. November 2026, 20:00 Uhr: One Night of Dire Straits
30 Years Later Tour

Erleben Sie eine musikalische Reise durch die größten Hits der legendären Dire Straits. Die „One Night Of Dire Straits“ bringt den unverwechselbaren Sound und die Spielfreude der Kultband zurück auf die Bühne – in einer Tribute Show, die Mark Knopflers einzigartige Gitarrenklänge und Stimme beeindruckend authentisch zum Leben erweckt.
Die Dire Straits schrieben Musikgeschichte: Von den ersten kleinen Bar-Auftritten bis hin zu ausverkauften Stadion-Tourneen weltweit. Mit Songs wie „Sultans of Swing“ und „Money For Nothing“ erreichten sie ihren Höhepunkt und prägten Generationen von Musikfans.
30 Jahre nach ihrer finalen Welttournee steht diese Ära nun im Mittelpunkt der Tribute Show. Sänger und Gitarrist Alex Moll widmet sich mit seiner hervorragend besetzten Band aus erfahrenen Live- und Studiomusikern den größten Songs der Dire Straits. Moll studierte das Gitarrenspiel Knopflers seit seiner Jugend und versteht es, die markanten Sounds, Melodien und die besondere Energie der Band originalgetreu zu interpretieren.
Freuen Sie sich auf ein Konzerterlebnis, das die Faszination und Qualität der Dire Straits auf höchstem Niveau wiedergibt – für alle Fans von Mark Knopfler und echter handgemachter Musik, die direkt ins Ohr und ins Herz geht.
Einlass: | 19:00 Uhr |
---|---|
Tickets: | Onlinebestellung eventim und an allen VVK-Stellen von eventim |
11. Dezember 2026, 20:00 Uhr: GameChanger by Bastian Bielendorfer

Alles ändert sich schneller, als man selbst!
Bastian Bielendorfer, Deutschlands erfolgreichstes Ruhrpott-Kind, erzählt davon, wie sich plötzlich alles ändert: Nicht nur im Großen – wie bei der Erfindung des Rades oder des Internets – sondern auch im ganz Persönlichen. Denn irgendwann steht man nicht mehr im Club, sondern bei IKEA. Nicht mehr im Klassenraum, sondern am Wickeltisch.
Mit dem typischen Mix aus Selbstironie, ehrlicher Verzweiflung und entwaffnendem Humor berichtet Bielendorfer davon, wie es ist, wenn die Freunde sich scheiden lassen, während man selbst noch überlegt, ob man überhaupt erwachsen ist. Wenn man auf dem Musikfestival auf einmal gesiezt wird und man mit Anfang 40 morgens plötzlich die Reste der eigenen Frisur auf dem Kopfkissen findet. „Früher war alles besser“ haben mal die eigenen Großeltern gesagt, jetzt erwischt man sich selbst dabei.
„GameChanger“ by Bastian Bielendorfer ist ein Blick auf die absurdesten Veränderungen unseres Lebens, die jeden Tag mehr zu werden scheinen.
Tickets: | Onlinebestellung eventim und an allen VVK-Stellen von eventim |